Coaching

Ausgezeichnet vom ManagementJournal als Empfehlung: Das agile Unternehmen von Kai Anderson und Jane Uhlig (Campus Verlag)

 

Rezension des Management Journal:

 

Topmanager im Dialog ĂŒber Unternehmen, Strategie und Innovation

 

AgilitĂ€t galt bislang als Schlagwort fĂŒr Startups, die maximale FlexibilitĂ€t im Projektmanagement beweisen mussten, um Kunden zu akquirieren oder zu halten. Kai Anderson und Jane Uhlig zeigen mit ihrem gemeinsamen Buch „Das agile Unternehmen“, dass auch die Flaggschiffe der deutschen Wirtschaft das Prinzip der AgilitĂ€t lĂ€ngst verstanden und implementiert haben, um zu wachsen.

 

30 fĂŒhrende Manager im Interview

 

Die Autoren haben in ihrem Buch 30 Top-Manager interviewt, ihnen auf den Zahn gefĂŒhlt, wie der schmale Grat zwischen Strategie und Intuition in den Chefetagen tatsĂ€chlich funktioniert, um die ökonomischen Dinos in Trab zu versetzen und aus temporĂ€ren Krisen zu befreien. Döpfner (Springer) ist dabei, zudem, stehen Teyssen (EON), Fitschen (Deutsche Bank) und Marmor (ARD) Rede und Antwort. Es geht um Tiefeninterviews. Anderson und Uhlig haben immer dort gebohrt, wo es weh tut, wenn die Vorreiter der deutschen Wirtschaft sich um Antworten drĂŒcken wollten. Dass die Autoren als Interviewer ihr Handwerk verstehen und die Fakten auf den Punkt bringen (lassen), macht das Buch so wertvoll.

 

Vom SelbstverstÀndnis zur Strategie

 

Anderson und Uhlig arbeiten heraus, welches VerstĂ€ndnis von Strategie und Struktur, von Organisation und MitarbeiterfĂŒhrung, von Beharrlichkeit und Intuition tatsĂ€chlich die Probleme lösen kann, die sich heute und morgen den „Großen“ stellen. Wer das Buch liest, erhĂ€lt eine kostenlose Lehrstunde in Sachen „agile FĂŒhrung“ und wird im eigenen Alltag mehr Mut fĂŒr schwierige Entscheidungen aufbringen.

 

Management-Journal – Fazit: Change-Management basiert nicht auf Regeln, sondern auf Erfahrungen. In „Das agile Unternehmen“ gehen Kai Anderson und Jane Uhlig der Frage nach, wie sich Unternehmen verĂ€ndern können, um auf die Erfolgsspur zurĂŒckzufinden. Mehr als 30 fĂŒhrende CEOs liefern dafĂŒr den bestmöglichen Input.

 

Oliver IbelshÀuser, www.Management-Journal.de