Margarethe von Trotta ist neugierig, zielstrebig und kämpferisch. Wichtige Eigenschaften, als sie sich beim Film als eine der ersten Regisseurinnen behauptete.
Charmeur, Schelm, Spitzbube und Griesgram: Der Schauspieler Henry Hübchen brilliert seit mehr als einem halben Jahrhundert auf Bühne und Leinwand - erst in der DDR, dann im vereinten Deutschland.
Heinrich Breloer gilt als Erfinder des Dokudramas. «Speer und Er», «Todesspiel» und «Die Manns» waren solche hochgelobten Filme. In seinem Büro voller Andenken schmiedet er neue Pläne.
Der Anzug sitzt, die Frisur auch, die Brille ist immer schick - und er lacht gern. So kennen Millionen TV-Zuschauer «Lippi». Auch im Jahr seines 70. Geburtstages hat er noch viele berufliche Pläne.
Das Corona-Virus ist für den Autor und Filmemacher Alexander Kluge ein «Alien», das ihm gleichzeitig Respekt und Angst einflößt - doch er sieht auch einen «Notausgang». Wie immer in seinem Leben.
Der «Better Call Saul»-Darsteller schätzt sich glücklich, dass seine Kollegen so schnell reagierten, als er im Sommer einen Herzinfarkt erlitt. Er erinnert sich.
Ein Unfall ist Angehörigen zufolge der Grund für den plötzlichen Tod von Bob Saget vor knapp einem Monat. Der US-Schauspieler habe sich am Abend den Kopf gestoßen und sei dann ins Bett gegangen.