«Buch der Erinnerung», «Parallelgeschichten» und «Aufleuchtende Details» sind Epochenromane. Nun tritt Peter Nadas in sein neuntes Lebensjahrzehnt ein. Betrachtet er sein Opus als abgeschlossen?
Sie entfĂŒhren in eine andere Zeit und in die Welt der groĂen Revuen: die KostĂŒme, die die Kessler-Zwillinge im Laufe ihrer langen Karriere getragen haben. Dutzende kommen nun unter den Hammer.
«Zupackend, natĂŒrlich und einsatzbereit» - Christine Eixenberger hat sich in «Marie fĂ€ngt Feuer» spielend die Herzen aller echten Feuerwehrleute erobert.
Weniger GĂ€ste, weniger Pomp: König Charles III. will angeblich einen deutlich kleineren Rahmen fĂŒr seine Krönung als noch fĂŒr seine Mutter vor 70 Jahren.
Im Iran protestieren etliche Menschen gegen die Regierung. Französische Schauspielerinnen setzten vergangene Woche mit einem Video ein SolidaritÀtszeichen - nun greifen auch Kolleginnen aus dem deutschsprachigen Raum zur Schere.